Ich frage mich, mit was für einer Frequenz das menschliche Auge Bilder erfasst. Das müsste doch auch ohne Zwischenschritt über Auszeichnungsgeräte funktionieren.
Nein, weil das Auge sehr viel dynamischer ist. Zwar kann man sagen, dass das Auge nicht mehr als ca. 24 Bildwechsel pro Sekunde erfassen kann, allerdings kann es auf spezielle Impulse schneller, auf andere langsamer reagieren und dann wird auch noch dynamisch gemittelt. Das bekannteste Beispiel ist wohl das periphere Sehen: Zwar kann man am Rand seines Sichtfeldes nicht wirklich was erkennen, aber man kann extrem empfindlich auf Bewegungen reagieren, was unter anderem an der höheren Bildabtastrate liegt.