@Egon2k du erkennst den unterschied zwischen deinem video und dem gif oben?
im gif ist er quasi komplett platt, das muss also ein ziemlich dehnbares material sein
laut wikipedia ist die äußere hülle eine "harte kunststoffschale", die müsste also eher brechen
@Egon2k Der Ball in dem Gif ist ein Gummiball. Die haben mindestens einen doppelt so großen Durchmesser, wie ein Golfball - und bestehen, wie gesagt, aus Gummi. Die kann man mit der bloßen Hand zusammendrücken.
Keine Ahnung, wie die Dinger heißen oder wofür man sie nutzt.
Das ganze war ein Fake. Zudem wurde ein Golfball, welcher eine Thermoplastische Beschichtung hatte verwendet und im Kern einen Silikonkatschuck. Denn nur so war es möglich das sich der äußere Teil mit verformt hat. Und, wenn ganz spezielle Freaks unterwegs waren haben die äußere Schale auch aus dem gleichen Material gemacht.
Antwort zu
Giggity Goo:D
@Egon2k du erkennst den unterschied zwischen deinem video und dem gif oben?
im gif ist er quasi komplett platt, das muss also ein ziemlich dehnbares material sein
laut wikipedia ist die äußere hülle eine "harte kunststoffschale", die müsste also eher brechen
@Egon2k Was spricht denn dagegen? Ist doch auch irgendwie logisch. Schließlich springt ein Golfball ja fast wie ein Flummi wenn man den fallen lässt. Mit einem komplett steifen Material könnte man den niemals so weit schlagen.