Im Endeffekt spielen die also dann zum Teil in einem Studio das dem von Dogville gar nicht mal so fern liegt! Hut ab an die schauspielerische Leistung das dann rüber zu bringen!
Ich verstehe VFX ja bei Sachen, die man nicht ändern kann: Himmel stimmiger machen, Schlösser für die Landschaftsaufnahmen etc.pp. Aber ein paar Löcher in Dächern oder ein paar mehr Äste am Baum?? Was ist aus den Bühnenbildnern geworden?
Wenn die Grafikdesigner und Informatiker wenigstens dann auch die entsprechende Anerkennung bekommen würden... aber zumindest über letzteres schmunzelt man dann doch immer noch :-/
@DKM Es geht um das Verhältnis Kosten/Aufwand bzw. Zeit. Man kann ein bestehendes Dorf halb zerstören, mit Kunstmoos und Kunstefeu usw. dekorieren. Danach muss man es wieder reparieren, den ganzen Dekokram entfernen, man hat wieder ein Müllproblem und vom zeitlichen Aufwand reden wir gar nicht. Ein versierter Grafiker macht sowas in 2h.
Und @Dr.Fake: Bei einfachen Dialogen ist eine Puppe vielleicht noch ausreichend, auch wenn hier ebenfalls der Zeit/Kosten/Aufwand Faktor viel zu hoch ist. Aber spätestens hier stößt man an die Grenzen des Machbaren: https://www.youtube.com/watch?v=xUlqDMcS_RE
Es ist so gut, dass die an richtigen Sets spielen und nur das notwendige mit VFX machen. Man merkt direkt, dass die Schauspieler sich in einer natürlichen Umgebung wohler fühlen als vor Greenscreens