Feed

Bewerte das Live-Bild, um zum nächsten zu kommen.

Copyright claim
02.05.2022
70%
190
6

Wirbelsturm in Kansas 30. April 2022

Like it!
Top Kommentare

Mmh... deine Meinung sei Dir gegönnt.

Jetzt könnte ich natürlich feststellen, dass bei den meisten Häusern mit Satteldach mindestens die Dachkonstruktion aus Holz und die Dachdeckung aus Ziegeln ist, die dann genauo weg wären, wie hier zu sehen. Dass die Decken häufig auch noch aus Holz sind, wenn es nicht gleich komplett ein neues Holzhaus ist. Dass ein Fundament natürlich in den USA auch gebraucht wird, aber dem Wind auch völlig egal ist, weil das Fundament Kräfte von oben nach unten aufnehmen soll und nicht Zug nach oben, das Fundament also auch wirklich scheißegal wäre (außer bei richtig massiven Häusern in denen vlt Teile in die Bodenplatte verankert wurden, dann aber weil die Restkonstruktion so lütt ist, dass man die Kraft irgendwo hin spazieren führen muss). Mal ab davon dass wir vermehrt selber Holzhäuser und (vermutlich noch etwas schlimmer) Porenbeton und monolithische Wärmedämmziegel verbauen, die  ein fliegender Holzbalken mühelos durchschlägt.

Aber natürlich lass ich Dir Deine Meinung, schließlich kassier ich für derlei Information mit meinem Büro normalerweise Stundensätze. mail

Kommentare

Mehr frames, mehr Auflösung:

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.

Um den üblichen Kommentaren vorwegzukommen: Ja, auch ein Großteil deutscher Häuser wäre dann ziemlich hin gewesen.  wink

Hmm da bin ich anderer Meinung.
Die Häuser scheinen nicht mal ein richtiges Fundament oder Keller zu haben und bestehen aus Sperrholz und Gipsplatten.
Ich glaube ein gemauertes Haus würde danach noch stehen.

 

Mmh... deine Meinung sei Dir gegönnt.

Jetzt könnte ich natürlich feststellen, dass bei den meisten Häusern mit Satteldach mindestens die Dachkonstruktion aus Holz und die Dachdeckung aus Ziegeln ist, die dann genauo weg wären, wie hier zu sehen. Dass die Decken häufig auch noch aus Holz sind, wenn es nicht gleich komplett ein neues Holzhaus ist. Dass ein Fundament natürlich in den USA auch gebraucht wird, aber dem Wind auch völlig egal ist, weil das Fundament Kräfte von oben nach unten aufnehmen soll und nicht Zug nach oben, das Fundament also auch wirklich scheißegal wäre (außer bei richtig massiven Häusern in denen vlt Teile in die Bodenplatte verankert wurden, dann aber weil die Restkonstruktion so lütt ist, dass man die Kraft irgendwo hin spazieren führen muss). Mal ab davon dass wir vermehrt selber Holzhäuser und (vermutlich noch etwas schlimmer) Porenbeton und monolithische Wärmedämmziegel verbauen, die  ein fliegender Holzbalken mühelos durchschlägt.

Aber natürlich lass ich Dir Deine Meinung, schließlich kassier ich für derlei Information mit meinem Büro normalerweise Stundensätze. mail

Danke dafür. Du bekommst nen Daumen Hoch von mir aber bitte keine Rechnung stellen :- )

enlightened

iNW-Live Upload

Bild hochladen

Gerade Hot

85%
3907
10

iNW-LiVE Morning Picdump #290323

100%
2294
1

iNW-LiVE Daily Gif-Dump #300323