Ich weiß nicht was alle so an Hängematten schätzen, ist doch einfach nur kacke. Kommst nicht vernünftig rein, schon gar nicht raus und abstellen kannste auch nirgends etwas.
ich hab auch nur etwa 30 jahre gebraucht, um zu verstehen, dass man sich nicht entlang der achse, sondern 45° verdreht reinlegt... draußen im sommer ist es ja ganz nett, aber ja...
Kommentare
Gast (nicht überprüft)
0
0
Warum sind in den Gläsern Kerzen und keine Getränke? Es ist doch hell und warm. Für einen weiteren Waldbrand?
Ich weiß nicht was alle so an Hängematten schätzen, ist doch einfach nur kacke. Kommst nicht vernünftig rein, schon gar nicht raus und abstellen kannste auch nirgends etwas.
Das ist nicht ganz richtig. Die Komfort-Matten mit vorne und hinten jeweils einem Holz zum Spreizen der Matte, die sind tatsächlich kaum nutzbar. Aber die alten Dinger, die man auf alten Schiffen sieht oder zwischen den Palmen mitten auf Kuba, die sind sau bequem.
Weil ich auf diesen Fallen kann, die Hängematte sich bewegt etc. wenn ich dann den Tisch soweit wegstelle, komme ich nicht mehr dran oder gehe das Risiko ein aus der Matte zu fallen. Und ich stelle meinen Kaffee auf die Couch, wieso nicht?
ich hab auch nur etwa 30 jahre gebraucht, um zu verstehen, dass man sich nicht entlang der achse, sondern 45° verdreht reinlegt... draußen im sommer ist es ja ganz nett, aber ja...
Yep, Fehler Nummer 2 ist, dass sich die meisten eine viel zu kleine und dann vermutlich noch eine mit Stab kaufen. Keine Werbung sondern Empfehlung: ich hab mir die Paradiso von Amazonas Hängematten geholt - für eine Person. Obwohl ich auch mal eine Zeit lang drin geschlafen hab, die Chance rauszufallen ist sehr gering. Rein und rauszukommen ist auch erstaunlich einfach, wenn man weiß wie.
Rein: In die Mitte setzen und dann, wenn man die Beine Hochnimmt einfach diagonal reindrehen/legen.
Raus: entweder "Rein" rückwärts oder: zurückdrehen, dass man Quer zur Matte liegt, währenddessen die Füße auf den Boden und mit dem Hintern in der Matte rückwärts laufen. Man muss aber schon ziemlich fertig sein, um das zu brauchen ;)