Tonerpulver besteht aus einem sehr feinkörnigen Gemisch verschiedener Stoffe:
Harzpartikel, um den Toner auf das Papier aufschmelzen (fixieren) zu können. Wenn Polyester-Harze zum Einsatz kommen, können zinnorganische Verbindungen freigesetzt werden. magnetisierbare Metalloxide, um die elektrostatischen Ladungsvorgänge zu realisieren Farbpigmente, um den gewünschten Farbeindruck zu erzielen. Als schwarzes Pigment dient entweder Carbon Black (Kohlenstoff) oder Eisenoxid. Schwermetallverunreinigungen treten naturgemäß vor allem dann auf, wenn Eisenoxid als Pigment verwendet wird. Es können bis zu 45 % des Toners aus Eisenoxid bestehen.
Nicht in jedem Tonerpulver sind magnetische Substanzen enthalten...