Wenn es um die Gesundheit (diesem Fall der Ohren) geht, hört der Spaß auf. Zum mal es in diesem Fall unbeteiligte trifft. Was soll daran lustig sein, sich am Schaden unschuldiger zu ergötzen?
Wie sie einfach sitzen bleibt zu halbtode erschreckt.
Gast (nicht überprüft)
6
0
Wenn es um die Gesundheit (diesem Fall der Ohren) geht, hört der Spaß auf. Zum mal es in diesem Fall unbeteiligte trifft. Was soll daran lustig sein, sich am Schaden unschuldiger zu ergötzen?
Ton-Mann (nicht überprüft)
0
0
Kurzfristige, nicht knallende Laute unter 5 Sekunden richten keine Schäden an.
Ich habe seit Jahren einen Tinitus und reagiere auf gewisse Geräusche echt empfindlich. Keine Ahnung, ob diese Tröten dazugehören... falls ja, dann hätte ich ihm zumindest "die Meinung gesagt" um es mal nett auszudrücken.
Gegenwirken nicht wirklich. Ist auch mehr eine Art Pfeiffen oder Rauschen im Kopf, ganz schwer zu beschreiben...immerhin ist es einigermaßen zentral, einseitiges Piepsen stelle ich mir zB viel schlimmer vor. Man kann es immer positiv sehen bzw. das probiere ich.
Ich würde behaupten, dass es immer da ist. Wenn ich abgelenkt bin oder es sehr laut ist merke ich natürlich nichts. Wenn ich mich drauf konzentriere, dann ist es aber eigentlich sonst immer zu hören. Ganz übel wars am Anfang beim Einschlafen, da bin ich echt verzweifelt. Und aktuell ist es irgendwie sehr stark... aber meine Nebenhöhlen sind auch dicht. Am krassesten ist es nach Ausdauer-Sport. Also wenn ich da richtig platt bin dann ist es extrem laut und ich höre auch nicht mehr so gut. Teilweise hab ich da sogar das Gefül, dass mir ganz leicht schummrig oder schwindelig ist. Muss also irgendwie mit der Durchblutung zu tun haben und es muss auch was physikalisch vorliegen. Rein psychosomatisch würde ich also ausschließen, das ganze Thema ist ja sehr ungewiss.
Naja was soll ich machen... kann mich ja nur damt abfinden. Ich hoffe mal es wird wieder weniger als in letzter Zeit. Und falls das nicht passiert dann mach ich mir jetzt noch keine Gedanken.
Ist auf jeden Fall eine ziemlich verrückte Sache. Habe am Anfang relativ viel rumgelsen und es gibt einfach keine eindeutige Ursache bzw. Behandlungsmöglichkeit. Am Anfang hab ich Cortison gespritzt bekommen (ob das was bringt...) und bei einer gewissen Prozentzahl geht es wieder weg. MRT, Internist usw. hab ich alles durch, die haben aber nichts gefunden. Eine befreundete Physiotherapeutin hat mal den Nackenbereich "bearbeitet", weil das bei einer Patientin was gebracht hat... danach war es unfassbar laut und kaum auszuhalten
Habe mich seit Jahren nicht mehr drum gekümmert, weil es einfach nichts bringt.