Bei dem Burkini oder anderer Vermumung wird ja manchmal auch der Sicherheitsaspekt als Begründung herangezogen. Also wenn jemand komplett vermumt ist vermummt ist, kann man ihn ja nicht identifizieren und es könnte ja auch "ein Terrorist" dahinter stecken. Ob diese Befürchtungen begründet sind sei mal dahin gestellt aber es macht zumindest etwas Sinn z.B. beim Autofahren, da sollte man zum einen den Fahrer erkennen können wenn er geblitzt wird und zum anderen sollte die frei Sicht gewährleistet sein (auch wenn ich nicht weiß ob die mit ihren Burkas überhaupt Auto fahren).
Wenn es aber nur um die Kultur geht sollte jeder so viel oder wenig Kleidung tragen dürfen wie er möchte und natürlich genug um Ander außerhalb von FKK Stränden und seinen eigenem Haus nicht zu belästigen.
Ich hab aber z.B. von einem Fall gehört, wo in einem Schwimmbad auf einemal die Gäste gebeten wurden nicht komplett nackt zu duschen. Und das wurde wohl von einigen Besuchern aus dem Ausland gefordert.
Es sollten also alle Seiten mal an ihrer Tolleranz arbeiten.
Wenn man gerade in ein anderes Land gezogen ist oder auch nur dort zu besuch ist sollte man die dortigen Regeln und die Kultur akzeptieren und nicht versuchen sie mit neuen Regeln direkt umzuformen. Anders herum sollte man auch neuen Bürgern aus einer anderen Kultur nicht direkt einschränken und ihnen zumindest so viel Freiraum lassen, so dass sie halt nicht andere behindern.
Das ist ja nix neues, dass man andere sich frei entfalten lassen muss, solange wie sie dadurch nicht die frei Entfaltung von anderen behindern.
true. auch wenn ich kein religionsfreund bin ist mir bewusst, dass religion in der entwicklung der menschheit schon eine wichtige rolle spielt und sie auch eine daseinsberechtigung hat.
sätze wie "religion ist a totaler müll" kann ich so nicht unterschreiben.
aber es stelt sich schon die frage, ob es im jahre 2016 sinn macht, sich auf eine völlig veraltete und behinderte rechtssprechung (scharia) zu berufen. oder ob es sinn macht, streng nach einem 2000 jahre alten buch, dass bestimmt 37 tausend mal umgeschrieben wurde zu leben.
Ich sehe das auch so. Entwicklungstechnisch halt ein paar Jahre hinterher. Wir Europäer sind ja manch anderen Ländern in gewissen Dingen ebenfalls hinterher. Wenn man überlegt seit wann Frauen bei uns erst wählen dürfen.
Das hat nichts mit Entwicklungsstadien zu tun, sondern mit Ansichten. Wenn man historisch zurück geht, so sind in einigen Teilen der Welt vor tausenden von Jahren die Menschen nackt rumgelaufen. Bedeutet dies, dass die Menschen in Deutschland nun rückständiger sind, weil es hier verpöhnt ist in der Öffentlichkeit sich zu entblösen? Und ist der südamerikanische Ureinwohner nun weiter entwickelt, weil es bei ihnen Gang und Gebe ist, den Körper in voller Montur zu zeigen? Akzeptiert einfach, dass es andere Sichtweisen gibt und nicht alle Menschen gleich denken. Und hört endlich auf zu behaupten, diese Frauen würden von Ihren Männern gezwungen das zu tragen. Es ist ihre Ideologie und der einzige Zwang der in diesem Moment von jemanden ausgeht, ist der staatliche Zwang, durch welchen man diesen Frauen vorschreiben möchte, wie und wo sie zu baden haben und wo nicht.
Frauen werden dort gezwungen Burka zu tragen, also wenn das nicht Diskriminierung ist was dann bitte? Komische Argumentation hast du übrigens. Bleib mal sachlich und guck mal ob die sich seit dem Mittelalter weiterentwickelt haben.
natürlich haben "die" sich weiterentwickelt, sowas ist ja auch ein auf und ab. atatürk hat zB genau das gegenteil von erdogan vertreten, nur hat sich das (leider) wieder in die andere richtung entwickelt. das die burka für die unterdrückung der frau steht sehe ich aber selbstvrständlich genauso.
deren gesellschaftsmodell finde ich schon auch nicht so geil... auf der anderen seite ist es irgendwie auch vermessen, unser system als besser anzusehen. ich bin aber sehr froh hier zu leben :D
Ich hab doch gar nie gesagt, dass die Entwicklungsstadien A -> B -> C abfolgen und manche weiter entwickelt sind als andere? Ansichten von Völkern ändern sich auch, also woran liegt der Unterschied zum Begriff "Entwicklungsstadien"? Wie man es nennt ist nun wirklich völlig Wurscht.
Bei dem Burkini oder anderer Vermumung wird ja manchmal auch der Sicherheitsaspekt als Begründung herangezogen. Also wenn jemand komplett vermumt ist vermummt ist, kann man ihn ja nicht identifizieren und es könnte ja auch "ein Terrorist" dahinter stecken. Ob diese Befürchtungen begründet sind sei mal dahin gestellt aber es macht zumindest etwas Sinn z.B. beim Autofahren, da sollte man zum einen den Fahrer erkennen können wenn er geblitzt wird und zum anderen sollte die frei Sicht gewährleistet sein (auch wenn ich nicht weiß ob die mit ihren Burkas überhaupt Auto fahren).
Wenn es aber nur um die Kultur geht sollte jeder so viel oder wenig Kleidung tragen dürfen wie er möchte und natürlich genug um Ander außerhalb von FKK Stränden und seinen eigenem Haus nicht zu belästigen.
Ich hab aber z.B. von einem Fall gehört, wo in einem Schwimmbad auf einemal die Gäste gebeten wurden nicht komplett nackt zu duschen. Und das wurde wohl von einigen Besuchern aus dem Ausland gefordert.
Es sollten also alle Seiten mal an ihrer Tolleranz arbeiten.
Wenn man gerade in ein anderes Land gezogen ist oder auch nur dort zu besuch ist sollte man die dortigen Regeln und die Kultur akzeptieren und nicht versuchen sie mit neuen Regeln direkt umzuformen. Anders herum sollte man auch neuen Bürgern aus einer anderen Kultur nicht direkt einschränken und ihnen zumindest so viel Freiraum lassen, so dass sie halt nicht andere behindern.
Das ist ja nix neues, dass man andere sich frei entfalten lassen muss, solange wie sie dadurch nicht die frei Entfaltung von anderen behindern.
schöner beitrag! es ist extrem schwer, da die richtigen grenzen zu ziehen. es wird immer grauzonen und auch reibereien geben.
wichtig finde ich, dass einigen mal bewusst wird, dass "integration" (unwort forever!) nicht einseitig stattfindet. klar müssen sich sagen wir mal zugezogenen anpassen. aber die vorhandene gesellschat muss sich auch für neues öffnen. "multikulti" (ebenfalls unwort^^) existiert, ob wir wollen oder nicht. also machen wir das beste draus und picken uns die schönen dinge der kulturen heraus. um mal paar klischees zu bedienen: evtl schaffen es "die ausländer" ja, in sachen genauigkeit oder pünktlichkeit noch zuzulegen. genauso könnten "die deutschen" offener werden. das waren jetzt ganz plumpe klischees, aber ich denke es ist klar was ich meine.
schön finde ich in dem zusammenhag auch immer die aussage von volker pisers. (bitte mal außen vor lassen ob man den mag ;-) ):
tolerieren kommt von tolerare. und das heißt übersetzt ertragen, aushalten, erdulden. man muss etwas nicht gut finden um es zu tolerieren. ich finde ständig in die kirche rennen oder x mal am tag beten ziemlich scheiße. aber hey, ich toleriere es einfach :)
Gast (nicht überprüft)
1
0
Mag sein, aber ich bin auch noch nicht ganz überzeugt, dass unsere sexualisierte Gesellschaft alternativlos ist.