Das ist nur eine Anspielung auf die ganzen schlechten Kunstgemälde, welche für viel Geld verkauft werden, obwohl sie keinen qualitativen Wert haben, da es sich nicht um richtige Kunst handelt. Schön, dass du das nicht verstanden hast. Für dich braucht man schon ein Doublefacepalm.
Ok, ich merke schon, dass Subtilität nicht jedermanns Stärke ist. Zu einem künstlerischen Werk (egal ob Malerei, Bildhauerei, Literatur, Musik, etc.) gehört mehr, als nur eine schöne äußere Wirkung. Es gehört auch die innere Struktur, die Verwendung und Bedeutung von Techniken und Stilmitteln, das Kreieren und Zitieren von Symbolen und Assoziationen, das Erzielen von bestimmten Effekten und Affekten und nicht zuletzt das Transportieren einer Botschaft dazu. Natürlich alles mit Maß und Ziel.
Ein Bild in eine Mauerecke zu malen, sodass es dreidimensional wirkt, ist eine beachtliche handwerkliche Leistung, die höchsten Respekt verdient. Wenn der Urheber sich nun beim Bildinhalt etwas mehr Mühe gibt (und nicht hauptsächlich sein Pseudonym verwendet), dann schreibe auch ich: DAS ist Kunst.
So, und jetzt geh in die Ecke und schäm dich, weil du einen Doublefacepalm vergeben hast, ohne richtig nachzudenken. Der monetäre Wert eines Kunstobjektes steht in keinem Zusammenhang mit seiner Qualität, sondern repräsentiert bestenfalls die Wertschätzung des Käufers.
Ich bin seit einer Woche ziemlich krank und habe Kopfschmerzen und lenke mich gerade nur ein Wenig ab. Oh nein, ich habe statt "Daseinsberechtigung" "Daseinsberechtigkeit" geschrieben, wie schlimm.
Geh in den Keller, wenn du Rechtschreibflames machen willst.