gnaaaa, mir hats die Formulierung "[um die] Stücke noch am Blech zu erhalten" kaputt gemacht.
Wenn ich irgendwie horizontal schneide haben die oberen Kuchenstücke keinen Kontakt mehr zum Blech und sind daher nicht mehr "am Blech", weshalb ich mich für die vertikalen Schnitte entschieden hab. Plöter Dialekt
Ahjo, das ist für mich nachvollziehbar. Ansonsten sind alle Argumente bzgl. der Höhe des Kuchens und so weiter für mich nicht zutreffend. Mit so einem Tortenschneider (gibt es das Wort?), also so eine Art Zahnseide zum Torten schneiden, komme ich locker am Kuchen im Blech vorbei - egal welche Höhe er hat - und kann dort den einen Schnitt - parallel zum Boden - ansetzen. Ob ich dann Stücke ohne Sahne oder Topping obendrauf produziere, ist imho auch egal, denn es ändert nichts daran, dass es dann noch ein Kuchenstück ist.
Aber hey, ich freue mich jedes Jahr auch ein Stück weit darauf die diskussionswütigen Kommentare zu lesen. Das gehört irgendwie genauso dazu, wie dass man sogar noch mal die richtige Lösung haben, aber keine Punkte dafür bekommen wird (Stichwort: Nur jede zweite richtige Antwort bekommt Punkte). ;-)
so, punkte sind aktuell (es hatte übrigens nicht die mehrheit als antwort 3)
und gerne auch in zukunft das eigene ergebnis verteidigen, diskutieren, sich aufregen... das gehört dazu und ich würde es wohl bis zu einem gewissen punkt genau so machen
Hey, ihr habt eiskalt sämtliche Argumente ignoriert. Naja, ich glaube das gehört einfach zu diesem Kalender dazu, dafür seid ihr einfach nur 2 nette Typen die für uns eine geile Aktion auf die Beine stellen und keine Berufsquizzologen die jede erdenkliche Interpretationsweise prüfen können.
Ich bin fest davon überzeugt, dass 3 die einzig richtige Lösung sein kann die vollkommen unabhängig von den genauen Gegebenheiten ist.
Allerdings bin ich nix Chef hier, und ihr hattet eine andere Antwort gesucht. Hier geht es ja nicht um wissenschaftliche Fakten, sondern um die Lösung EURES Rätsels.
Also, hier geht es um Türchen Nr. 7, es geht ja erst noch richtig los!
Ich denke Daverl hat unseren Standpunkt ausreichend verteidigt.
Ich kann den Unmut zu einem gewissen Punkt ja auch verstehen. Wir versuchen die Rätsel fair und gleichzeitig spannend und schwierig zu machen.
Leider gelingt uns dieser schmale Grat nicht immer und jedes Jahr gibts 1-2 große Aufreger.
"eiskalt sämtliche Argumente ignoriert" nein, seitenlang ausdiskutiert und über alles mehrmals nachgedacht, deswegen gab es die punkte erst jetzt - wie gesagt, machen wir uns das alles nicht leicht und prinzipiell ist uns ja egal, welche der antworten am ende die mit punkten ist - wenn du verstehst, wie ich das meine
Wir müssen ja froh sein, dass es nicht darum ging die Formulierung "um mindestens 50 Stücke noch am Blech zu erhalten?" so zu verstehen, dass wegen dem "noch" zu den 25 noch 50 dezukommen =)
Hab das grade nochmal nachgerechnet... du hast leider recht, aber ich hatte schon abgegeben, von daher hofffe ich malauf die 7 so von wegen wir treffen uns in der mitte
Der Tagespreis von Tag 7 geht an:
Das Niveau
wie passend
Oh wow, Trollantworten lohnen sich scheinbar doch
Dachte allerdings, dass ich mit 1 richtig lag, keine Punkte! Aber Tagespreis ist 100 % mehr, als ich jemals bei INW gewonnen hab :)
gnaaaa, mir hats die Formulierung "[um die] Stücke noch am Blech zu erhalten" kaputt gemacht.
Wenn ich irgendwie horizontal schneide haben die oberen Kuchenstücke keinen Kontakt mehr zum Blech und sind daher nicht mehr "am Blech", weshalb ich mich für die vertikalen Schnitte entschieden hab. Plöter Dialekt
Ahjo, das ist für mich nachvollziehbar. Ansonsten sind alle Argumente bzgl. der Höhe des Kuchens und so weiter für mich nicht zutreffend. Mit so einem Tortenschneider (gibt es das Wort?), also so eine Art Zahnseide zum Torten schneiden, komme ich locker am Kuchen im Blech vorbei - egal welche Höhe er hat - und kann dort den einen Schnitt - parallel zum Boden - ansetzen. Ob ich dann Stücke ohne Sahne oder Topping obendrauf produziere, ist imho auch egal, denn es ändert nichts daran, dass es dann noch ein Kuchenstück ist.
Aber hey, ich freue mich jedes Jahr auch ein Stück weit darauf die diskussionswütigen Kommentare zu lesen. Das gehört irgendwie genauso dazu, wie dass man sogar noch mal die richtige Lösung haben, aber keine Punkte dafür bekommen wird (Stichwort: Nur jede zweite richtige Antwort bekommt Punkte). ;-)
Der Kuchenschneider steht am Blech und hat die Stücke.
so, punkte sind aktuell (es hatte übrigens nicht die mehrheit als antwort 3)
und gerne auch in zukunft das eigene ergebnis verteidigen, diskutieren, sich aufregen... das gehört dazu und ich würde es wohl bis zu einem gewissen punkt genau so machen
Solange die Mehrheit auch nicht die Antwort "1" hatte ist das ok
Im Top 50 Ranking haben 16 Leute gepunktet wohingegen 24 nicht gepunktet haben...Also hat wohl die Mehrheit "3" abgegeben
Nö... nicht mehr als die Hälfte haben 1 aber das heißt nicht, dass der Rest 3 hat.
also noch welche 4, 5 oder 99
Hey, ihr habt eiskalt sämtliche Argumente ignoriert. Naja, ich glaube das gehört einfach zu diesem Kalender dazu, dafür seid ihr einfach nur 2 nette Typen die für uns eine geile Aktion auf die Beine stellen und keine Berufsquizzologen die jede erdenkliche Interpretationsweise prüfen können.
Ich bin fest davon überzeugt, dass 3 die einzig richtige Lösung sein kann die vollkommen unabhängig von den genauen Gegebenheiten ist.
Allerdings bin ich nix Chef hier, und ihr hattet eine andere Antwort gesucht. Hier geht es ja nicht um wissenschaftliche Fakten, sondern um die Lösung EURES Rätsels.
Also, hier geht es um Türchen Nr. 7, es geht ja erst noch richtig los!
Weitermachen
Ich denke Daverl hat unseren Standpunkt ausreichend verteidigt.
Ich kann den Unmut zu einem gewissen Punkt ja auch verstehen. Wir versuchen die Rätsel fair und gleichzeitig spannend und schwierig zu machen.
Leider gelingt uns dieser schmale Grat nicht immer und jedes Jahr gibts 1-2 große Aufreger.
"eiskalt sämtliche Argumente ignoriert" nein, seitenlang ausdiskutiert und über alles mehrmals nachgedacht, deswegen gab es die punkte erst jetzt - wie gesagt, machen wir uns das alles nicht leicht und prinzipiell ist uns ja egal, welche der antworten am ende die mit punkten ist - wenn du verstehst, wie ich das meine
naja nicht so richtig..aber egal! wie viele Leute mehr haben denn die "1" abgegeben?
Ich nehme heute die 2, oder die 8? Oder doch die 6? ARGH!
Ich würde die Zahl nehmen die du brauchst um Kuchen in 50 Stücke zu schneiden
Also 3? Achnee 1! Oder doch 5?
ich nehm die 3, soll ja die zweithäufigste werden
Ich bleibe ab sofort bei meinen falschen Antworten. Vielleicht wird das auch irgendwann honoriert
Bin jetzt schon ein nervliches Wrack und wir sind erst bei #8!
Jetzt wo ich auf Platz 9 bin: Schnallt euch warm an. Ich werde nun mit 1000 Probanden die heutige Frage austesten, um die richtige Zahl zu finden.
Das will ich sehen wo du 1000 Leute findest, die so verrückt denken wie wir hier.


I nehm die drei
so rede ich übrigens auch (aber nicht so sehr wie hehen oder deadhawk...hoffe die lesen das nicht)
Haha du Sack
Wo kommen die beiden her? Aus der St. eiermark?
Als ob wir uns wie Steirer anhören...
Gleich mal dem Admin melden, Frechheit sowas.
Ich kenne die Antwort natürlich jetzt schon
Bei der Frage hab ich in 6 Jahren noch nie Punkte gemacht. Ich denk immer genau falschrum. Daher dieses Jahr Zufallsgenerator.
Wenn wir ehrlich mit uns selbst sind, wissen wir alle, dass die am häufigsten genannte Antwort 8 sein wird
Zahlen bitte!
Ich nehme auch die 3. Irgendwelche Leute müssen ja für die Zahl mit den meisten Nennungen sorgen. Ich opfere mich da mal gönnerhaft.
3 klingt gut.
Wenn alle 3 Wählen, sind wir dann alle Sieger?
Und das System wird ausgehebelt
Die Lieblingszahl von Ulrich Walter ist übrigens 1/137. Hilft aber nicht.
Wir müssen ja froh sein, dass es nicht darum ging die Formulierung "um mindestens 50 Stücke noch am Blech zu erhalten?" so zu verstehen, dass wegen dem "noch" zu den 25 noch 50 dezukommen =)
heute gilt nur die 42.... 4+2=6
Aber wenn x=4 und y=2 dann ist xy=8
Jap, 8 ist richtig
Hab das grade nochmal nachgerechnet... du hast leider recht, aber ich hatte schon abgegeben, von daher hofffe ich malauf die 7 so von wegen wir treffen uns in der mitte
welche Zahl soll ich denn Abgeben?
wie wärs mit der 7? Weil die umgedreht ein "L" ist und du der L_egolas mit L am Anfang bist?
klingt gut.. und beinhaltet eine Zahl mit der ich eh geliebäugelt habe..
ach...Mister L...du hast nicht auf meinen Tipp gehört. Sehr schade
Welche Zahl war denn noch besser als die 7?
Doch.. ich hab die 7 gewählt :)
Danke :)
Ja gutt äh, dann geb ich mal was ab ... irgendwas ... zwischen 0 und 10 ... oder vielleicht ... überlege ich doch noch ein bisschen...
Hallooooo, schon halb 1 und noch immer keine Auflösung? Ich muss doch auch mal ins Bett
dann fang ich jetzt mal mit den punkten an :)
Neuen Kommentar schreiben